Bessere Arbeitswelten für neurodivergente Menschen
Auszug eines Gesamtkonzeptes für sensorische Anpassung
SS 2024
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Designforschung / Design Research
Projekt Art

Mit dem SAW_Kit (Sensory Adapt Workplace Kit) Konzept wird eine deutliche Verbesserung der Arbeitswelt für neurodivergente Menschen erzielt. Störfaktoren werden durch technische Innovationen minimiert und die Konzentration gefördert. Es handelt sich um ein ganzheitliches Konzept, welches den Fokus auf technische Produkte legt und besonders Menschen im Autismus Spektrum ansprechen soll. Das Pilotprojekt sind die SH_01, durch die der Arbeitsalltag stressfreier gestaltet werden kann. Die minimalistisch gestalteten Active Noise Cancelling Kopfhörer signalisieren durch ein integriertes Lichtelement ihrer Umgebung, dass die arbeitende Person gerade nicht gestört werden möchte und sind auch in der Lage, Stresssituationen vorzubeugen. Übersteigt der Umgebungslärm eine bestimmte Grenze, oder steigt der Puls rasant an, wird man informiert und kann Gegenmaßnahmen einleiten. In der SAW_App werden die Daten zusammengeführt und verarbeitet. Hier hat man die Möglichkeit, seinen Arbeitsalltag zu strukturieren und z.B. die Konzentrationsphasen festzulegen.
Text: Stephan Petry
Redaktion: Anna Nau