Anomalie
SS 2024
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Film/Video
3D-Animation
Projekt Art

In meinem Diplomprojekt an der HBKsaar habe ich mich intensiv mit der Verschmelzung der digitalen und physischen Welt auseinandergesetzt, indem ich mich auf die Techniken des Projection Mapping und des 3D-Scannings konzentrierte. Während meiner Arbeit experimentierte ich mit der Grenze zwischen der digitalen und physischen Welt. Durch den Einsatz von 3D-Scans, insbesondere der Technik des Gaussian Splatting, entstanden faszinierende Anomalien in den Scans, die den Übergang zwischen realistischen und verzerrten Darstellungen markierten. Gleichzeitig entwickelte ich eine Methode, Objekte in kurzer Zeit effizient zu mappen und deren digitale Transformation filmisch zu dokumentieren. Diese Experimente gipfelten im Raum der Anomalien, einer immersiven Installation, eine Collage gebaut aus den eingefangenen Eindrücken der Erforschung meiner Normalität bzw. Realität.
Das Projekt hat mich dazu gebracht, über die Natur von Normalität nachzudenken. Ich erkannte, dass Normalität subjektiv und fließend ist und ständig durch kleine Anomalien beeinflusst wird. Durch das bewusste Hinterfragen des Gewohnten und das Erkennen des Ungewöhnlichen im Alltäglichen konnte ich neue Perspektiven auf meine Umwelt und meine eigene Wahrnehmung gewinnen. Es ist diese Auflösung und Neubewertung von Normalität, die mir in diesem Projekt tiefere Einblicke in meine eigene Realität gegeben hat.
Text: Jonas Schöner
Redaktion: Anna Nau