Ein Tag voller Monster
SS 2024
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Zeichnung
Illustration/Comic
Projekt Art

Das Schreiben und Malen von Geschichten für Kinder war schon immer meine Leidenschaft. Kinderbücher sind eine tolle Möglichkeit, schwierige Dinge einfach zu erklären. In meinem Abschlussprojekt habe ich eine eigene Geschichte gemalt, um Kindern beizubringen, wie man Probleme löst.
Zusammenfassung der Geschichte:
Meine Geschichte Ein Tag voller Monster erzählt von einem Großvater und seinem Enkel. Sie züchten besondere und nützliche Monster in verschiedenen Größen – klein, groß und sehr groß. Eines Tages muss der Enkel, der normalerweise die kleinen Monster betreut, plötzlich die großen Monster pflegen und füttern. Zuerst denkt er, dass es einfach ist, aber dann hat er viele.
Arbeitsprozess:
Nachdem ich die Hauptgeschichte geschrieben hatte, erstellte ich eine Tabelle mit den Monstern und ihren Eigenschaften. Ich schrieb auf, was jedes Monster tut, woraus es besteht und was es isst.
Beispiele:
• Stein-Monster: Es besteht aus Stein, isst Stein und gibt fruchtbaren Boden ab. Bauern mögen es, weil es ihre Felder fruchtbar macht.
• Tausendaugen-Monster: Es kann viele Orte gleichzeitig sehen, wie eine Überwachungskamera. Es ist gut für Fabriken und große Anlagen.
Diese Arbeit half mir, die Monster besser zu verstehen. Letztendlich habe ich nur einige Monster in die Geschichte aufgenommen. Dann habe ich für jedes Monster Skizzen gemacht und sie mit anderen Dingen kombiniert, zum Beispiel das Stein-Monster mit einem Berg oder das Leiter-Monster mit einer Leiter und einem Tausendfüßler.
Namensfindung:
Das Finden der Namen für die Monster war sehr schwierig für mich, weil ich nicht perfekt Deutsch spreche. Ich wollte, dass die Namen lustig und kindgerecht sind. Nach vielen Überarbeitungen bin ich zu diesen Namen gekommen:
Beispiele:
• Gando – Gartengigant
• Lucky – Lichtschildi
• Babuli – Babykolos
Text: Zahra Zavari
Redaktion: Anna Nau