Gesundes Sitzen am Arbeitsplatz – Domestique


SS 2024

Studierende

Frederick Staut


Projektbetreuung

Prof. Mark Braun


Studiengänge

Produktdesign


Richtung

Möbel- und Ausstattungsdesign
Designforschung / Design Research
Konzeption/Entwurf


Projekt Art

Bachelor

Frederick Staut: d1 - SITZMÖBEL DOMESTIQUE - SCHWARZ / RENDER TOTALE

Viele sitzende Berufe haben das Problem, dass sie sich auf unseren Körper nachteilig auswirken. Das liegt einfach daran, dass der Körper auf Bewegung ausgelegt ist und nicht auf statisches Verharren in einer Position. Damit nicht nur die Symptome von schlechter Sitzhaltung durch eine scheinbar optimale Rückenlehne adressiert werden, habe ich mir einen Hocker überlegt, der geführt mit einem Rollensystem, zum einen eine Stützung der Haltung ermöglicht, eine leichte Kippung des Beckens nach vorne zulässt und zum anderen die Sitzbeinhöcker stets auf gleicher Höhe hält, um einem Beckenschiefstand entgegenzuwirken. So werden durch Sitz-Routine die richtigen Muskeln trainiert, die Körperhaltung stabilisiert und zusätzlich Fehlhaltungen und Verspannungen vorgebeugt.


Als production-on-demand Produkt erdacht, braucht man ausschließlich eine Fräse um alle grundlegenden Bauteile herzustellen. Dieser Umstand macht die Produktion kalkulierbar und sehr kostengünstig, sodass man sich auf die Qualität und Langlebigkeit der Einzelteile konzentrieren kann. Von furniert bis lackiert ist alles möglich. Lediglich ein gesperrtes Leimholz ist als Kernmaterial nötig, da Vollholz bei den unterschiedlich wirkenden Kräften aufspleißen würde.

Text: Frederick Staut
Redaktion: Anna Nau