MOTION HUB


immersive experience design

Projektbetreuung

N. N.

Im Rahmen des Projekts MOTION HUB wird im Saarland erstmals eine XR-Prototyping-Umgebung implementiert, die dazu einlädt, markerlose Motion-Capture-Technologie (einschließlich Finger-Tracking) und ein Multi-Projektor-Setup ("CAVE") zu erkunden.

MOTION HUB konzentriert sich zunächst auf den Tanz,um das Thema XR künstlerisch zu erschließen und Lust zu machen auf Experimente, die Bewegung im Raum und (visuelle) Darstellung miteinander verbinden.

XR spielt schon jetzt eine wachsende Rolle in einem breiten Spektrum von Bereichen und Branchen. Wir laden Sie daher ein, eigene XR-Anwendungsfälle vorzustellen, an denen Sie interessiert sind (oder an denen Sie bereits arbeiten), damit wir diskutieren können, ob (und wie) ein zukünftiger XR-Hub die Entwicklung solcher Projekte unterstützen kann.

Das MOTION HUB Projekt ist die erste Iteration eines zukünftigen XR Hub Saar - ein Raum für die gemeinsame Entwicklung von Projekten, in denen es um die Gestaltung immersiver Erfahrungen geht.

Das XR Hub-Team möchte diese Technologie einem breiten Spektrum von XR-Akteuren zugänglich machen, Peer-to-Peer-Lern- und Fortbildungsaktivitäten fördern und die Vernetzung und Zusammenarbeit vorantreiben.

MOTION HUB wird von K8 in Zusammenarbeit mit co:hub66, xm:lab - Experimental Media Lab der HBKsaar und dem Dachverband Tanz Deutschland (DTD) durchgeführt. Das Vorhaben wird durch das MWIDE des Saarlandes gefördert.

MOTION HUB Fachkonferenz:

Dienstag, 18. Februar 2025
14:00 - 18.00 Uhr
im co:hub66, Am Neumarkt 15, 66111 Saarbrücken

ABLAUF

14:00 Begrüßung durch Motion Hub-Team

14:15 - 14:30 Künstlerische Einführung
- Performance mit Bérengère Brulebois & Lucyna Zwolinska | Netzwerk Freie Szene Saar

14:30 - 15:00 Kurzinterviews Anwendungsfelder XR
Jan Engels, HBKsaar / XR in der Kunst
- Maria Orth, Alta4 AG und Michael Friedrich, DLG Bau Saar + W.A.V.E. / XR in der Architektur
- Jörg Kühn, Kühn Architekten / XR in der Entwicklung nachhaltiger Lernräume
- Sónia Alves, Müge Gümüs, Twin4Resilience / XR in der Aus- und Weiterbildung

15:00 - 15:45 Workshops Runde I

- Thematische Workshops zur XR Ideen- und Projektentwicklung
- Präsentation / Pitches aus dem Publikum
- Begleitend: Kurzdemos Motion Capture (Captury-Demo)

15:45 - 16:00 Pause / Wechsel in andere Workshoprunden

- Begleitend: Kurzdemos Motion Capture

16:00 - 16:45 Workshops Runde II

17:00 Grußwort Wirtschaftsminister Jürgen Barke

17:15 - 18:00 Runder Tisch XR Hub Saar

- Teilnehmende: Vertreter:innen der anwesenden Organisationen
- Themen: XR Hub-Erweiterungsperspektiven, Anwendungsschwerpunkte, Kooperationen, Ausblick

 

Abbildungen


Zurück