Saarbrückens Mitte in fünf Facetten
Eine promenadologische und gestalterische Auseinandersetzung
WS 2024/25
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
3D-Druck
Designforschung / Design Research
Keramik
Projekt Art

Eine promenadologische und gestalterische Auseinandersetzung mit den Stadtteilen Saarbrückens Mitte, welche die Architektur, soziale Bewegungen, vergessenes Handwerk und kulturelle Vielfalt durch Porzellandesign und
Souvenirgestaltung in den Fokus rückt. Das Kernanliegen der Souvenirbecher ist es, eine Verbindung der Stadtteile zu schaffen und das Interesse in der Gesellschaft untereinander zu steigern und Vorurteile zu entkräften. Darüber hinaus wurde ein experimenteller Ansatz in der handwerklichen Umsetzung untersucht, welcher eine präzisere Produktion von Keramikobjekten im Schlickergussverfahren ermöglicht.
Die fünf Facetten beschäftigen sich thematisch historisch und aktuell mit den Stadtteilen St. Arnual, Alt-Saarbrücken, St. Johann, Eschberg und Malstatt des Stadtbezirks Mitte und spiegeln jene Recherche in ihren jeweiligen Gestaltungsformen wider.
Text: Simon Gorzelnik
Redaktion: Anna Nau