Styrocker
Styropor sinnvoll nutzen
WS 2024/25
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Umwelt und Nachhaltigkeit
Social-Design
Konzeption/Entwurf
Projekt Art

Kunststoff ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch wenn wir inzwischen viel darüber gelernt haben, wie Kunststoffe sinnvoll genutzt, recycelt und entsorgt werden können, stehen wir weiterhin vor großen Herausforderungen. Unter den verschiedenen Kunststoffen habe ich ein Material identifiziert, das besonders häufig verwendet wird und nach Gebrauch oft entsorgt wird: Styropor.
Styropor findet in zahlreichen Bereichen Anwendung – sei es zum Schutz von Paketen und elektronischen Geräten, zur Frischhaltung von Lebensmitteln während des Transports oder zur Wärmedämmung in Gebäuden.
Im privaten Haushalt wird Styropor meist im Gelben Sack entsorgt, wo es mit anderen Abfällen vermischt wird. Diese Verunreinigung erschwert das Recycling erheblich, da sie aufwendige Reinigungsprozesse erfordert. Dadurch steigen die Kosten für das Recycling, während die Recyclingquote sinkt. Auch in Korea stellt sich die Situation ähnlich dar: Styropor wird häufig weggeworfen und landet als Abfall, obwohl es potenziell wiederverwendet werden könnte.
Zwar habe ich keine neue Methode zur Wiederverwertung von Styropor entdeckt, doch ich möchte eine alternative Möglichkeit aufzeigen, wie weggeworfenes Styropor sinnvoll genutzt werden kann. Wird es erfolgreich recycelt oder auf kreative Weise wiederverwendet, kann es einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Text: Young-Gon Yoon
Redaktion: Anna Nau