Unvermögensberater


Multimediale, vermögenspolitische Bildung auf Instagram
SS 2024

Studierende

Joas Strecker


Projektbetreuung

Prof. Stefan Hauser


Richtung

Plastik/Bildhauerei
Umwelt und Nachhaltigkeit
Social-Design


Projekt Art

Master

Joas Strecker: Porträt in der Ausstellung, Foto: Fanny Benjes, 2024

Das Projekt Unvermögensberater befasste sich mit dem Thema Reichtum in Bezug auf meteorologisches und gesellschaftliches Klima. Mit Ernsthaftigkeit, kombiniert mit Humor, wird sich dem Thema auf einer Instagram Seite und Website angenähert und Reichtum reflektiert. Dabei waren die inhaltliche Auseinandersetzung und eine innovative Aufbereitung gleichermaßen wichtig.

Bei den Inhalten geht es von Definitionen von Reichtum oder Klima über KI-generiete Inhalte wie Bilder, Interviews oder auch Songs bis hin zu eigenen Fotos, Let's Plays und Straßenumfragen.

Die verwendete Schriftfamilie „Owners" mit dem Schriftschnitt „Owners Wide" in großen Überschriften kann einen an die Bildzeitung erinnern; sie ist aber bewusst nicht „condensed", sondern „wide". Der Einsatz von Kontrasten durch den Differenz-Modus in Photoshop sorgt für markante Überlagerungen und einen Wiedererkennungseffekt. Ein gezieltes Farbschema unterstützt die thematische Differenzierung: Braun-Gelb symbolisiert Reichtum, Grün steht für Umweltthemen und Lila für gesellschaftliche Fragen. Ein praktischer Nebeneffekt der Farbwahl ist, dass es an Geldscheine erinnert. Eine zentrale Idee ist die Verwendung von Balkendiagrammen als Hintergrund für die Instagram-Posts, welche auf dem letzten Slide aufgelöst werden. Diese Diagramme visualisieren Daten und schaffen einen einheitlichen Look, der beim Swipen durch die Beiträge das Interesse wecken soll.

Ein riesiges Handy als zentrales Ausstellungselement zeigt die Inhalte auf einem 1,9 Meter hohen Bildschirm und zieht die Aufmerksamkeit der Besucher*innen auf sich. Eine Wand voller Postkarten zum Mitnehmen mit Zitaten, Bildern und Statistiken bildete, neben der Schriftlichen Reflexion, welche auch auslag, die inhaltliche und visuelle Recherche ab.

Text: Joas Strecker
Redaktion: Anna Nau