WARM : KALT
Klimafreundliche Ideen für bessere Wärme und Kälte
WS 2023/24
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Umwelt und Nachhaltigkeit
Projekt Art
Vorlesungen zum Projekt

In diesem Atelierprojekt galt es, Ideen zu entwickeln, die klimafreundlichere Wärme bzw. Kälte in unserer Lebensumgebung ermöglichen. Wie können wir es schaffen, mit Entwürfen Abkühlung in die immer heißeren Sommertage zu bringen? Was wären Energie effiziente Entwurfsideen für Wärme in den immer noch kalten Tagen des Winters? Gesucht waren Produktentwürfe oder Handlungssysteme, von Hightech bis Lowtech.
Es konnten zum Beispiel alte, vergessene Methoden der Wärme und Kältegewinnung neu in die Gegenwart überführt werden oder Studierende entdeckten innovative neue Materialien oder Technologien für klimafreundliche Helfer. Flankiert wurde das Projekt durch eine Auftaktexkursion zur DutchDesignWeek (Eindhoven) vom 20.–22.10.2023 und durch einen Impulsvortrag des ausgezeichneten Nachwuchsdesigners Moritz Walter. Die Ergebnisse des Projekts wurden im Rahmen des Rundgangs vom 9. bis 12. Februar 2024 öffentlich ausgestellt.