Wege des Wassers


SS 2024

Studierende

Merle Doppler


Projektbetreuung

Prof. Indra Kupferschmid


Studiengänge

Kommunikationsdesign


Richtung

Druckgrafik


Projekt Art

Bachelor

Merle Doppler: Testdrucke in der Ausstellung im Audimaks, 2024

Ein großer Teil der Weltbevölkerung sieht es als selbstverständlich an, dass ständig sauberes Wasser aus dem Wasserhahn, der Dusche und dem Gartenschlauch kommt. Doch das Wasser wird immer knapper, und es muss ein Weg gefunden werden, um allen Menschen Zugang zu sauberem Wasser zu gewährleisten. Zusätzlich werden wir den vielfältigen Gefahren von Wasser durch den Klimawandel immer öfter ausgesetzt und müssen uns verstärkt auf Überschwemmungen und Hitzewellen einstellen. In dieser Arbeit habe ich diese Themen aufgegriffen und acht Kunstdrucke, die mit einem Gelplatten-Druckverfahren angefertigt wurden, erstellt. Durch das dünne Aufrollen von Acrylfarben und das Schichten der Farben kann man im Bild leicht Tiefe erzeugen. Verschiedene Farbtöne und Auftragungstechniken haben mir ermöglicht, verschiedene Stimmungen hervorzurufen.

Mit Hilfe der Drucktechnik können auch Magazinseiten auf die Gelplatte übertragen werden. In einer eher abstrakten Form der Monotypie zeige ich verschiedene unverzichtbare Bereiche von Wasser auf unserem Planeten, die auf verschiedene Weise interpretiert werden können. Die Kunstdrucke sollen auch Gefühle vermitteln, die möglicherweise Erinnerungen an den Geruch von Meerwasser oder Sommerregen wecken. Mit Hilfe dieser Arbeit ist mir nochmal viel bewusster geworden, wie wichtig es ist, Wasser zu schätzen und sparsam damit umzugehen. Es ist unser Lebenselixier, Hoffnungsträger, Entspannungsoase und so vieles mehr.

Text: Merle Doppler
Redaktion: Anna Nau

Abbildungen